„Wir müssen höllisch aufpassen“

Mönchengladbach. Die kommende Saison wird anstrengend, die Erwartungen sind hoch bei den Fans von Borussia Mönchengladbach. Innenverteidiger Martin Stranzl dämpft jedoch die Euphorie etwas.

Stranzl bremst Euphorie

Die abgelaufenen Spielzeit war die erfolgreichste seit langen für die Fohlen aus Gladbach, das haben sie der Mannschaft und ihrem Trainer zu verdanken. Eine Frucht der Arbeit ist mehr Arbeit. In den kommenden Wochen, noch vor dem Start der Bundesliga, stehen die Qualifikationsspiele zur Champions League auf dem Plan. Der Traum von der Königsklasse lebt bei den Fans. Doch Martin Stranzl bremst die Euphorie ein, denn für viele ist es Neuland und „das ganze Reisen ist sehr stressig, das wird oft unterschätzt.“

„Wir müssen höllisch aufpassen“

Die Mannschaft muss lernen sich neu zu organisieren und zu regenerieren, denn es ist schon anders, „als wenn du nur Samstag für Samstag spielst.“ Gegenüber der Westdeutschen Zeitung sagte Stranzl weiter: „Du musst auch im Kopf stark sein. Jeder Fehler wird international sofort bestraft. Das hat man bei Dortmund gesehen. Sie haben die Liga dominiert, aber in der Champions League hat nicht viel gepasst. Davon darf man sich dann aber in der Bundesliga nicht beeinflussen lassen. Das hat der BVB souverän gelöst. Es gibt aber auch genügend andere Beispiele. Wir sind also gewarnt und müssen höllisch aufpassen.“

Top-Leistung ist gefordert

Starnzl selbst konnte schon internationale Erfahrungen in der Champions League sammeln. Für seinen ehemaligen Verein Spartak Moskau lief er bereits 15-mal in der Königsklasse auf. So weiß er auch genau worauf es ankommt: „Da müssen wir eine Top-Leistung, eine der besten Leistungen überhaupt abrufen, damit wir es schaffen können.“

Veröffentlicht in: Sport

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s