Was hat uns das Länderspiel am Dienstag gegen Polen gebracht? Auf den ersten Blick wirklich nicht viel. Es war zweitklassiger Fußball in einem Stadion, dass in dieser Saison bisher auch nicht viel besseren vom gastgebenden Team gewohnt war.
Doch auf den zweiten Blick hat es dann doch etwas in den Planungen des Joachim Löws geändert und für die WM genutzt.
Hansi Flick sprach vor Anpfiff brav vom ersten Test der WM-Vorbereitungen, sein Chef wollte noch nichts von einem Beginn der heißen Phase wissen. Aber egal, wie man es am Ende bezeichnet hat, der Test war ein Debütantenball. Ganze zwölf Neue! Neuer Rekord, der alte datierte aus dem Jahr 1908, als elf Debütanten aufliefen. Man muss wissen, das war das Jahr des ersten offiziellen Länderspiels des DFB.
Das Highlight der Partie – Der Schlusspfiff! #GERPOL
— Florian Hellmuth (@chieff89) May 13, 2014
Bei Twitter gab es Häme und Spott für dieses Länderspiel. Manch einer schrieb, was man denn alles Besseres in den 90 Minuten hätte machen können und davon, was er stattdessen wirklich gemacht hat. Aber so schlimm war es doch auch nicht. Den ganzen Beitrag gibt es HIER!