Europas Schulden sind ein Problem für die ganze Welt

Italien ist in der Krise und Griechenland hat gerade den „Point of no Return“ überschritten. In den letzten 18 Monaten hat die Eurozone viele Erfahrungen in Bail-outs gesammelt.

Der „Cavaliere“ gehört der Vergangenheit an

Gestern Abend ist Silvio Berlusconi zum Präsidentenpalast gefahren und hat seinen Rücktritt eingereicht. Kurz zuvor hatte das Parlament das dringend notwendige Reformpaket verabschiedet.

Geht Groupon das Bargeld aus?

Der Rabattjäger von heute findet im Internet viele verlockende Angebote. Auch Groupon ist eines dieser Angebote. Gerade erst an die Börse gegangen und schon soll das Geld knapp sein.

Zieht Amazon in die Schlacht gegen Siri?

In den letzten Jahren war Apple immer die tonangebende Firma. Egal ob es Smartphones oder die Spracherkennung ist, Apple ist der Vorreiter.

Nach Ratingpanne: Konsequenzen für S&P gefordert

Nach der gestrigen irrtümlichen Herabstufung Frankreichs durch die Rating Agentur „Standard & Poors“ werden die Rufe nach Konsequenzen immer lauter!

Italiens Tage in der Eurozone sind wohl gezählt.

Davon geht zumindest Nouriel Roubini, ein renommierter New Yorker Wirtschaftsprofessor, aus. Ein Austritt aus der Währungsunion und somit eine Rückkehr zu der Lira wären wohl nötig, dies schrieb er heute in seinem Blog der Financial Times.

Wird Amazons Kindle Fire das iPad verglühen lassen?

Der Internetriese Amazon kann sich einer sehr hohen Nachfrage für sein neustes Produkt erfreuen. Das bald erscheinende Kindle Fire verbucht bereits mehrere Millionen Vorbestellungen. Amazon erhöhte sogar die Orderzahlen bei seinen Herstellern, um für das Weihnachtsgeschäft gewappnet zu sein!

Der Schwächste fliegt!?

Laut Berichten aus internen EU-Kreisen haben Deutschland und Frankreich über eine Verkleinerung der Eurozone diskutiert! Den Gerüchten zu Folge würde sie bedeutend kleiner, aber auch stärker und stabiler sein.